English
Logo Logo
  • Bund
      • Bund
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Niederösterreich
      • Oberösterreich
      • Salzburg
      • Steiermark
      • Tirol
      • Vorarlberg
      • Wien
  • Die IV
      • Organisation
      • Mitglied werden
      • iv-positionen abonnieren
      • Industrieliste
      • Geschichte
      • Haus der Industrie
      • Preise und Stipendien
      • Traineeprogramm
  • Themen
      • Aktuelle Schwerpunkte
      • EU-Mercosur-Abkommen
      • SOS-Wohlstand
      • Vermögensteuer
      • Standortfaktor Energie
      • Arbeit, Soziales, Gesundheit
      • Arbeitsrecht & Arbeitszeit
      • Arbeitsmarkt & AMS
      • Sozialversicherung, Gesundheit, Pensionen
      • Bildung und Gesellschaft
      • Beste Bildung
      • Elementarbildung und Schule
      • Berufsbildung und Hochschule
      • Wirtschaft - Gesellschaft - Zukunft
      • Europapolitik
      • Europäische Industriepolitik & Nachhaltigkeit
      • EU Binnenmarkt
      • Europäische Wirtschafts- & Sozialpolitik
      • Forschung, Technologie & Innovation
      • Forschung, Entwicklung und Innovation in Österreich & Europa
      • Digitalisierung, Industrie 4.0, Innovationsnachwuchs
      • Internationale Beziehungen & Märkte
      • Fairer internationaler Wettbewerb
      • Globale Entwicklungen und Märkte
      • Handels- und Investitionsabkommen
      • Klima, Infrastruktur, Transport, Ressourcen, Energie
      • (Digitale) Infrastruktur & Verkehr
      • Cybersicherheit
      • Energie- und Klimapolitik
      • Wirtschafts-, Finanzpolitik & Recht
      • Steuern & Abgaben
      • Wirtschaftsrecht
      • Kapitalmarkt
  • Magazin
  • Unsere Industrie
      • Das Industrieland Österreich
      • IV-Standortmonitor
      • IV-Industriestrategie
      • Panel 50
      • Konjunkturumfrage
  • Presse
Logo
  • Bund
    • Bund
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • Die IV
    • Organisation
    • Mitglied werden
    • iv-positionen abonnieren
    • Industrieliste
    • Geschichte
    • Haus der Industrie
    • Preise und Stipendien
    • Traineeprogramm
  • Themen
    • Aktuelle Schwerpunkte
      • Aktuelle Schwerpunkte
      • EU-Mercosur-Abkommen
      • SOS-Wohlstand
      • Vermögensteuer
      • Standortfaktor Energie
    • Arbeit, Soziales, Gesundheit
      • Arbeit, Soziales, Gesundheit
      • Arbeitsrecht & Arbeitszeit
      • Arbeitsmarkt & AMS
      • Sozialversicherung, Gesundheit, Pensionen
    • Bildung und Gesellschaft
      • Bildung und Gesellschaft
      • Beste Bildung
      • Elementarbildung und Schule
      • Berufsbildung und Hochschule
      • Wirtschaft - Gesellschaft - Zukunft
    • Europapolitik
      • Europapolitik
      • Europäische Industriepolitik & Nachhaltigkeit
      • EU Binnenmarkt
      • Europäische Wirtschafts- & Sozialpolitik
    • Forschung, Technologie & Innovation
      • Forschung, Technologie & Innovation
      • Forschung, Entwicklung und Innovation in Österreich & Europa
      • Digitalisierung, Industrie 4.0, Innovationsnachwuchs
    • Internationale Beziehungen & Märkte
      • Internationale Beziehungen & Märkte
      • Fairer internationaler Wettbewerb
      • Globale Entwicklungen und Märkte
      • Handels- und Investitionsabkommen
    • Klima, Infrastruktur, Transport, Ressourcen, Energie
      • Klima, Infrastruktur, Transport, Ressourcen, Energie
      • (Digitale) Infrastruktur & Verkehr
      • Cybersicherheit
      • Energie- und Klimapolitik
    • Wirtschafts-, Finanzpolitik & Recht
      • Wirtschafts-, Finanzpolitik & Recht
      • Steuern & Abgaben
      • Wirtschaftsrecht
      • Kapitalmarkt
  • Magazin
  • Unsere Industrie
    • Das Industrieland Österreich
    • IV-Standortmonitor
    • IV-Industriestrategie
    • Panel 50
    • Konjunkturumfrage
  • Presse
  • English

Geschichte

  1. Die IV
  2. Geschichte

Letzte alliierte Militärparade vor dem Haus der Industrie, 1955
Geschichte der IV

Vom "Verein der Industriellen" zur "Industriellenvereinigung: Wie sich die Interessenvertretung der Industrie in Österreich in 150 Jahren gewandelt hat.

Die Präsidenten der IV von 1946 - 2020

Hier finden Sie eine kurze Auflistung aller ehemaligen Präsidenten der Industriellenvereinigung.

alte Ansicht vom Schwarzenbergplatz mit Haus der Industrie rechts
Die Generalsekretäre der IV von 1946 - 2011

Hier finden Sie eine kurze Auflistung aller ehemaligen Generalsekretäre der Industriellenvereinigung.

Ehrentafel für Arthur Krupp
Gedenktafel für Industriellen Arthur Krupp

Eine steinerne Gedenktafel für den österreichischen Industriellen Arthur Krupp wurde unweit des Hauses der Industrie angebracht.

Industrie würdigt Hans Igler als „großen Menschen und Industriellen“

IV-Ehrenpräsident Hans Igler im 90. Lebensjahr verstorben – IV-Präsident Sorger: Großer Österreicher und Europäer – Homo politicus und prägender Zeitzeuge der 2. Republik

$alt

Navigation

  • 5 Gründe, warum Sie IV-Mitglied werden sollten!
  • Pressekontakt der Industriellenvereinigung

  • Gruppe 1031
  • Junge Industrie
  • Schwesterverbände
  • Partnerorganisationen

Vereinigung der Österreichischen Industrie (Industriellenvereinigung)© 2025

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Whistleblowing