Kontakt
Strategie & Kommunikation, Pressesprecherin, Industriellenvereinigung
21.3.2023 - IV-GS Neumayer: Arbeits- und Fachkräftemangel gefährdet Wohlstand – Anreize zur Steigerung des Arbeitsvolumens – alle Potenziale am Arbeitsmarkt ausschöpfen
21.3.2023 - IV-GS Neumayer: mehr Ausbildungskapazitäten im Digitalisierungs- und MINT-Bereich – Sondertopf für Innovationen und Kooperation – MINT bereits ab dem Kindergarten
20.3.2023 - IV-Generalsekretär Neumayer: Ablehnende Haltung der Landwirtschaft unverständlich – strategische Chancen jetzt nutzen
17.3.2023 - Umfrage von IV, Aktienforum und Wiener Börse: Jeder Vierte in Österreich besitzt Wertpapiere – starke Vorsorge braucht dringend mehr Anreize – Finanzbildung als Basis notwendig
16.3.2023 - Vorschläge der Kommission sehr zu begrüßen – europäische Schlüsselforderungen von IV und BusinessEurope aufgegriffen – gegenläufige Beschlüsse auf EU-Ebene müssen vermieden werden
16.3.2023 - IV-GS Neumayer: Transformations- und Technologieoffensive für angewandte Forschung umsetzen – Begleitung innovativer Transformationsvorhaben entlang der Innovationskette
14.3.2023 - Lehren aus Energiekrise gezogen – Weiterentwicklung des Merit-Order-Prinzips, um Extrempreise zu vermeiden – Planungssicherheit für Industrie
14.3.2023 - IV-GS Neumayer: Teilzeitbeschäftigung steigt – Anreize für Wechsel aus Teilzeit in Vollzeit setzen – Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung
13.3.2023 - IV-GS Neumayer: Exzellenzinitiative als „Gamechanger“ in Österreichs Spitzenforschung
10.3.2023 - Österreich 2030: Leistung muss sich wieder lohnen – schnellere Verfahren für Klimawende und grüne Transformation – starker Industriestandort mit Innovationsfokus
9.3.2023 - Erfolg Österreichs beruht auf Export und starken Handelspartnern - Abkommen ist eine einmalige Chance für den Regenwald
7.3.2023 - IV-MINT-Stipendium erstmals für High Potentials aus der Ukraine – Informationsinitiative für ukrainische Jugendliche zu Ausbildungsmöglichkeiten in der Industrie
3.3.2023 - Schenz war Präsident der IV Wien, Ausschussvorsitzender der Bundes-IV und Mitglied des IV-Bundesvorstandes – IV würdigt Verdienste für den Wirtschaftsstandort und Unternehmertum
1.3.2023 - IV-GS Neumayer: Um die klaffende Fach- und Arbeitskräftelücke zu schließen, müssen wir Leistungspotenziale heben
28.2.2023 - Schlüsseltechnologien sind wesentlicher Faktor für erfolgreiche Transformation und Standortwettbewerbsfähigkeit
7.3.2023 - Arbeitskräftemangel als zentrale Herausforderung der kommenden Jahre – Mercosur: Klimaschutz exportieren und kluge Handelspartnerschaften schließen
23.2.2023 - Bildungskampagne hebt Potenziale für Quereinstieg – Reformen zur Attraktivierung des Lehrerberufs dringend erforderlich
23.2.2023 - Feierlicher Abschluss des 1. Jahrgangs „Sparringprogramms Netzwerk Aufsichtsrat“ – Initiative der Industriellenvereinigung mit ABZ*Austria
16.2.2023 - UVP-G-Novelle setzt positive Impulse für schnellere Verfahren
16.2.2023 - Wechsel aus der Teilzeit in die Vollzeit attraktiver machen – Potenziale am Arbeitsmarkt heben
15.2.2023 - Rahmenbedingungen für Anschub grüner Gase sind wichtiger Schritt – langfristige Versorgungssicherheit braucht Energiebinnenmarkt und vermehrte Importpartnerschaften
13.2.2023 - Gezielte Fach- und Arbeitskräftestrategie notwendig – Potenziale im Ausland ausschöpfen und neue Märkte ansprechen
9.2.2023 - Geostrategische Fragen lösen: Green Deal Industrial Plan mit noch zu klärenden kritischen Punkten – jetzt mit konkreten Inhalten beleben – faire Freihandelsabkommen wie Mercosur rasch umsetzen
6.2.2023 - Reformgruppe für mehr Beschäftigung als Chance für arbeitende Menschen – IV schlägt konkretes 10 Punkte-Programm vor
6.2.2023 - Salzburg Summit 2023 unter der Patronanz von EU-Kommissar Johannes Hahn
6.2.2023 - Nein zu Mercosur ist zu kurzsichtig gedacht – geostrategische Chancen rasch nutzen – Klimaschutz partnerschaftlich exportieren – Regenwald nachhaltig schützen
3.2.2023 - Studie zeigt: österreichische Industrie weist bei Schlüsseltechnologien enormes Wachstumspotenzial auf - 58.000 MINT-Arbeitsplätze bis 2029 durch innovative Technologien
2.2.2023 - IV-GS Neumayer: Entfall der Notwendigkeit einer Beschäftigungsbewilligung für Ukraine-Vertriebene sinnvoller Schritt
1.2.2023 - EU-Kommission hat Ernst der Lage erkannt – Pläne sind Bekenntnis zu einem starken Industriestandort – große Fragen bleiben noch offen
1.2.2023 - IV-GS Neumayer: Zahl der unbesetzten Stellen weiterhin auf hohem Niveau – alle Potenziale am Arbeitsmarkt ausschöpfen – Leistungspaket schnüren
Foto: Philipp Horak/IV | 3.7MB
Foto: Philipp Horak/IV | 1.6MB
Foto: Philipp Horak/IV | 1.5MB
Foto: Philipp Horak/IV | 5.5MB
Foto: Philipp Horak/IV | 6.7MB
Foto: Philipp Horak/IV | 2.5MB
Foto: Philipp Horak/IV | 2.4MB
Philipp Horak/IV Foto: Philipp Horak/IV | 0.7MB
Präsidium der Industriellenvereinigung Foto: Alexander Mueller | 12.9MB
IV-Vize-Generalsekretärin Claudia Mischensky Foto: Alexander Müller/IV | 0.5MB
IV-Vize-Generalsekretärin Claudia Mischensky Foto: Alexander Müller/IV | 0.4MB
IV-Vize-Generalsekretär Ing. Mag. Peter Koren Foto: Alexander Müller/IV | 0.5MB
IV-Vize-Generalsekretär Ing. Mag. Peter Koren Foto: Alexander Müller/IV | 0.6MB
IV-Vize-Präsidentin Sabine Herlitschka Foto: Alexander Müller | 0.5MB
IV-Vize-Generalsekretärin Claudia Mischensky Foto: Alexander Müller/IV | 1.0MB
IV-Vize-Präsident Philipp von Lattorff Foto: Alexander Müller/IV | 0.9MB
Vereinigung der Österreichischen Industrie (Industriellenvereinigung)© 2023