Die erst wenige Tage zurückliegenden Vorfälle in Kärnten zeigen einmal mehr eindrucksvoll, wie relevant das Thema Cybersecurity wahrgenommen werden sollte. Die Fakten belegen: Die Zahl der Anzeigen wegen Internetkriminalität im ver- gangenen Jahr ist auf mehr als 46.000 ge- stiegen. Das bedeutet ein Plus von 29 Pro- zent gegenüber dem Jahr davor. Aus diesem Grund lud die Industrie gemeinsam mit dem Innenministerium zum Round Table „Cyber- security stärken“.
Dabei betonte Innenminister Gerhard Karner die Wichtigkeit der Vernetzung. Sie sei im Kampf gegen Krimi- nalität im Netz essenziell. Ins gleiche Horn stieß IV-Vize-Generalsekretär Peter Koren. Er gab aber zusätzlich die Stoßrichtung vor: „Österreich muss proaktiv sein, Bewusstsein stärken, Vorreiter sein, das bereits vorhande- ne Potenzial schützen und die sich neu erge- benden Möglichkeiten aktiv für sich nutzen!“
Um einen fachspezifischen Einblick in eben diese neuen und visionären Optionen zu liefern, konnte man mit Hermann Ludwig Moeller einen der führenden Experten Euro- pas als Keynote-Speaker gewinnen. Der Direktor für die strategische Abteilung der ESA ließ in seinem Vortrag aufhorchen. Seiner Überzeugung nach müssen wir unseren Fokus verstärkt auf modernes Satelliten- internet legen, um langfristig kompetitiv bleiben zu können. „Satelliteninternet kann das perfekte Backup sein, wenn alle anderen Internetdienste ausfallen“, so seine Überzeugung. Eben deshalb fordert er, dass Europa das Tempo erhöht, um nicht Elon Musk, den USA und China das Feld – oder eben das Weltall – zu überlassen.
Wir müssen unsere Claims abstecken, um autonom zu bleiben.
Vereinigung der Österreichischen Industrie (Industriellenvereinigung)© 2023