Bild des Parlaments in Wien

IV zu neuer Regierung: Rasch Arbeit aufnehmen

Sanierung des Wirtschaftsstandorts muss im Mittelpunkt der Regierungsarbeit stehen – zahlreiche Maßnahmen müssen noch erarbeitet werden

3.3.2025

Die Industriellenvereinigung begrüßt, dass Österreich nach langen und zähen Verhandlungen eine neue und handlungsfähige Bundesregierung hat. Es gilt nun, möglichst rasch den Bundeshaushalt zu sanieren, um Spielräume für dringend notwendige Entlastungen für die Unternehmen zu schaffen und so den Wirtschaftsstandort wieder auf den Wachstumspfad zurückzubringen. Denn die jüngsten Zahlen zum Wirtschaftsrückgang sind alarmierend: 2024 ist das BIP nach vorläufigen Berechnungen um 1,1 Prozent im Vergleich zu 2023 gesunken. „Die Unternehmen entscheiden heute, welche Investitionen sie in der Zukunft tätigen wollen und können - dazu brauchen sie Planungssicherheit und Vertrauen in den Standort. Die neue Bundesregierung muss nun rasch ins Tun kommen, denn der nationale wie geopolitische Druck wächst“, so IV-Präsident Georg Knill.

Die Industriellenvereinigung steht stets als starke Partnerin zur Verfügung. „Es geht nun darum, den österreichischen Standort gemeinsam wieder wettbewerbsfähig zu machen und unseren Wohlstand abzusichern - dazu sind gemeinsame Anstrengungen aller notwendig“, so Knill abschließend.